Beruflicher Eingliederungsweg Neu Gedacht
Projektdarstellung "BEWEGUNG"
Im Zentrum des Projektes "Bewegung" stehen 252 Kunden aus dem Rechtskreis SGBII, deren Teilnahme am Arbeitsleben durch gesundheitliche Problemstellungen dauerhaft gefährdet ist. Durch die Schaffung eines neuartigen Leistungsangebotes sollen insbesondere diejenigen Kunden im Rechtskreis SGBII unterstützt werden, bei denen sich gesundheitliche Problematiken und psychische Folgewirkungen ihrer aktuellen Arbeitsmarktferne überlagern.
Förderzeitraum:
- 01.11.2021 – 31.10.2026
Projektbeteiligte:
- Jobcenter Landkreis Calw
- Jobcenter Landkreis Freudenstadt
- Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Ziele des Projektes:
- einer chronischen Erkrankung oder drohenden Behinderung vorzubeugen
- die Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen
- die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu verbessern
Teilnahmevoraussetzungen:
- gesundheitliche Einschränkungen
- arbeitsbiographische Einschränkungen
- sozialräumliche Einschränkungen
Leistungsangebot des Projektes:
- Beruflich-medizinisches Integrationsmodul
- individuell notwendige rehamedizinische Leistungen
- Orientierung mittels berufsbiographischen Coaching
- Kontextfaktoren der Gesundheit finden Berücksichtigung
- konzeptionell begleitete Auseinandersetzung mit beruflichen Erprobungs- und Anforderungselementen
Ansprechpartnerin:
Styliani Topouzi Tsolakidou
Jobcenter-Landkreis-Calw.Integrationsleistungenjobcenter-ge.de
Telefon: 07452 /9190-244

Weitere Infos
- Projekt BEWEGUNG Plakat728 KB
- Projekt BEWEGUNG Flyer495 KB






